Toolbox / InforCOM Allgemein
Allgemeine Lösungen für ERP-Systeme Infor:NT und InforCOM
Für diese Lösungen werden Module VARIANTS oder CAP und ggf. SML oder STS/QIS benötigt.
Um mehr über die einzelnen Punkte zu erfahren, klicken Sie links auf die Toolbox Nummer. Sie finden dort eine PDF mit ausführlicher Beschreibung.
Auftragserfassung
- A001 – Lokale Merkmalblätter per Combobox anlegen. (VARIANTS)
- A004 – Ressource mit Sonderkosten, Berechnungsart, Kurztext, Anzahl und Mengeneinheit aus der Merkmalerfassung in die Fertigungsliste/Kalkulationsstruktur übernehmen. (VARIANTS/CAP)
- A005 – Aus der Merkmalerfassung den Verkaufspreis und Rabatte/Zuschläge (wahlweise als Wert oder prozentuell) in die Auftragsposition übertragen. (VARIANTS/CAP)
- A019 – In der Merkmalerfassung die Auswahl in der Zuordnungstabellen auf gültige Kombination prüfenA020 – Den „199er Langtext“ aus der Merkmalserfassung in die E-Logik als Variablen übertragen. (VARIANTS)
- A021 – Eigenschaften von Merkmalen direkt aus der E-Logik ändern (VARIANTS: Sichtbarkeit, Schreibschutz, Farbe, Grafik aktualisieren…)
- A030 – Aus E-Logik Protokolldatei schreiben. (VARIANTS/CAP)
- A031 – Wenn E-Logik Wert in einer anderen Combobox ändert, das abhängiges Label auch aktualisieren. (VARIANTS)
Ressourcenliste/Generierung
STS/QIS
- A006 – Beispiel: Suche mit unbekannter Anzahl an Attributen. Dieses Statement ersetzt viele einzelne Statements
- A007 – Beispiel: STS/QIS Attribut als BIS-Schlüssel suchen.
Die STS-Schlüssel sind eindeutige Schlüssel. Dies ist ein Beispiel wie nach nächst größerem Attributwert gesucht werden kann - A008 – Beispiel: QIS Attribute als Variablen holen (ähnlich wie SMLHER:)
- A011 – In der Maske „SML-Suche“ die Werte aus VON-Feldern ggf. in die leeren BIS-Felder übernehmen (VARIANTS/SML)
- A022 – Beim Speichern von Ressourcen deren SML-Einträge in die QIS übertragen
- A038 – VARIANTS: Die SML-Sätze nacheinander durchblättern
Allgemein
- A012 – Datumsfunktion: KW, Quartal, Tagesnummer im Jahr und Woche; Preissegment = 1-4
- A013 – Suche nach einer Zeichenkette in allen E-Logiken (Verwendungsnachweis)
- A014 – Meldungen aus E-Logik in beliebige Mailbox schreiben
- A017 – E-Logiken Test mit Funktionstaste und ohne Frage ob sie vorher gespeichert werden soll
- A023 – Fernwartung (TeamViewer) in InforCOM mit Menüpunkt starten
- A024 – Aus der E-Logik Werte im LJ4-Zwischenspeicher lesen und schreiben
- A025 – Menüpunkt: CAP Cache leeren (Normblätter und E-Logiken) (VARIANTS bis R7.5)
- A026 – Alle Merkmale eines Normblattes/Maske als ASCII-Datei exportieren
- A028 – Tabellenspalte mit manuellem Sortierschlüssel neu durchnummerieren
- A032 – Datum wird im Schichtplan geprüft und ggf. nächster möglicher Termin vorgeschlagen
- A033 – In der Merkmalerfassung das Zeichen Stern (*) durch (x) ersetzen (VARIANTS)
- A034 – Funktion um Entscheidungslogiken zwischen zwei Systemen zu synchronisieren
- A035 – Strukturauflösung/Verwendungsnachweis für einzelne Sachbereiche und Tabellen. (VARIANTS)
- A036 – Liste der VARIANST Objekte ohne Verwendung
- A037 – EMAIL: mit Lj4 (mit den Einstellungen aus dem Workflow) versenden
- A039 – VARIANTS-UPDATE: über 30 Korrekturen, Verbesserungen und Erweiterungen. (Sonderpreis)
- A040 – VARIANTS-Datenpflege: SML mit Kurztext Filter und Anzeige.
Alle 32 Lösungen auf dieser Seite gibt es zum Paketpreis von 2.556€ (60% Rabatt).
Einzelne Lösungen auf dieser Seite sind für 195€ erhältlich, außer A039 für 345€.
Stand Dezember 2020
Kombinationen aus verschiedenen Lösungen auf Anfrage.